Die Datenschutz Einstellungen Ihres Browsers führen dazu, dass diese Seite nicht richtig funktioniert. Bitte öffnen Sie die Seite in einem neuen Tab. Alternativ können Sie Cross-Sitetracking in Ihrem Browser erlauben.
In neuem Tab öffnenPraktikant/-in (m/w/div) in Bereich R&D Medizinprodukte - Konstruktion
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für das Wintersemester 22/23 Praktikant*innen (m/w/div) für mindestens 4 Monate zur aktiven Mitarbeit an R&D Projekten in den Bereichen Konstruktion, Mechanik und Testdurchführung.
Ihre Aufgaben:
- Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen
- Entwicklung, Aufbau und Testen von Prototypen
- Mitwirken bei der Entwicklung von Optimierungsmöglichkeiten und Validierung neuer Lösungskonzepte
- Strömungsanalysen sowie mechanische Bauteilauslegung
- Automatisierung von Messungen und Aufbau von Dauerlaufversuchen
- Verifikation und Validierung von Entwicklungsergebnissen
- Additive Fertigung von Prototypen
Ihr Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes 4. Semester der Ingenieur- oder Naturwissenschaften im Bereich Maschinenbau, Konstruktionstechnik, Medizintechnik, oder vergleichbares
- Analytische und strukturierte Vorgehensweise
- Hohe Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
- Kenntnisse im Umgang mit einem CAD System – idealerweise SolidWorks
- Hohes Interesse an Forschung und experimenteller Arbeit
- Gute Anwenderkenntnisse in MS Office
Wir bieten:
- Mitwirken bei der Entwicklung des weltweit ersten Verfahrens zur kombinierten Multiorganunterstützung
- Einblick in die Arbeitsweise eines innovativen Medizintechnik-Unternehmens
- Optimale Betreuung durch Einbindung in das internationale Team
- Flexible Arbeitszeiten und Studentenevents
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
Bewerben
Tätigkeitsbereich
Ingenieurwesen und TechnikKarrierestufe
PraktikumStandort
Agnes-Pockels-Bogen 1, 80992 München, DeutschlandUnternehmen
Die ADVITOS GmbH ist ein innovatives Medizintechnikunternehmen (70+ Mitarbeiter ) mit Sitz in München, das eine vollkommen neuartige Multiorganunterstützungstherapie von der Idee bis zur Marktreife entwickelt hat.
Verfahren
Die weltweit patentierte ADVOS-Therapie (ADVanced Organ Support) verbessert die Überlebensrate von Patienten durch zeitgleiche Unterstützung der drei Hauptentgiftungsorgane des menschlichen Körpers (Leber, Lunge und Nieren) und durch Steuerung des Blut pH-Wertes.
Bereiche
Die Therapie wird in Deutschland und Österreich auf Intensivstationen in führenden Kliniken eingesetzt. Die Firma deckt alle Bereiche eines zertifizierten Medizintechnikunternehmens (nach ISO 13485) ab - von Forschung, Entwicklung und Produktion über Regulatory & Clinical Affairs bis zu Service, Vertrieb und Marketing.